Ugo Rondinone: Die Kunst ist wie das Gedicht
von Gerhild Tieger
24. April 2024
Ugo Rondino ist ein Künstler, der sich entschieden hat, seiner Kunst und sich selbst Zeit zu geben und die Langsamkeit, die er dafür braucht ist ei...
Anna Stothard: Erste Geschichten
von Gerhild Tieger
22. April 2024
Natürlich wollte Anna Stothard immer schon schreiben, logisch, dass sie in einem ihrer Romane eine Lektorin zur Protagonistin gemacht hat: Ihr Roma...
Campino: Kleine Jägermeister statt Negerlein
von Gerhild Tieger
18. April 2024
26 Jahre war der Frontmann der Punkrock-Band Die Toten Hosen damals seiner Zeit voraus. Als hätte er geahnt, dass es den 10 kleinen Negerlein aus d...
Woody Allen: Armer Schriftsteller als Protagonist
von Gerhild Tieger
18. April 2024
Der Meister der fröhlich-seichten Unterhaltung hat wieder einen Film gemacht obwohl es immer schwierig ist, Geld dafür zu organisieren: "Dabei ist ...
Petra Hammesfahr: Arbeit oder Vernügen?
von Gerhild Tieger
4. April 2024
Die erfolgreiche Thriller-Autorin hatte es schwer, sich durchzusetzen, aber den Mut nicht verloren. Nach 150 Verlagsabsagen war es dann so weit. In...
Sibylle Berg: "Lüge, Wahrheit und Satire"
von Gerhild Tieger
3. April 2024
Edo Reents, Musiker und Autor, fragt die schweizer Schriftstellerin anlässlich ihres Engagements für die Satire-Partei "Die Partei" provokativ: "Vo...
Friedrich Dönhoff: Romanschreiben - Glück oder Fluch?
von Gerhild Tieger
27. März 2024
Wie unterscheidet sich die Arbeit des Storyliners von der des Romanautors?, fragt Friedrich Dönhoff den Romanautor Christian Schünemann.
"Die Haupt...
Wilhelm Genazino: "Prosa muss man mit System schreiben ...
von Gerhild Tieger
26. März 2024
das heißt: regelmäßig. Der Vorteil der Regelmäßigkeit liegt darin, daß man seine Arbeit wiedererkennt."
"Der Traum des Beobachters - Aufzeichnungen...
Samuel Fitoussi: Drehbuch-Sensitivity-Reader
von Gerhild Tieger
22. März 2024
würden den Film 'Basic Instinct' heute massakrieren", meint der Autor in seinem Buch "Woke fiction", das bisher in französischer Sprache erhältlich...
Wladimir Sorokin: Ein mysteriöser Prozess
von Gerhild Tieger
21. März 2024
"Ich glaube, dass jeder Schriftsteller, wenn er nicht nur für Geld schreibt, eine Art innere Antenne aus der Zukunft empfängt. Das ist ein völlig m...
Beruf Literaturagent im Roman
von Gerhild Tieger
20. März 2024
Der Romanautor Ulrich Woelk ist Astrophysiker und hat bereits drei Naturwissenschaftler-Romane geschrieben, in denen er sein Wissen mit einbringen ...
Ray Bradbury: Motivation zum Schreiben
von Gerhild Tieger
19. März 2024
Was motiviert Sie zum Schreiben?
"Ich kann nicht anders, eine Idee explodiert in meinem Kopf und ich renne zur Schreibmaschine, um sie niederzuschr...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden