Amélie Nothomb über ihre tägliche Schreibroutine
von Gerhild Tieger
7. März 2024
"Ich wache jeden Morgen um vier Uhr auf, trinke einen halben Liter starken (schwarzen) Tee auf leeren Magen. Dann schnappe ich mir Papier und Stift...
Nicht ganz so gut wie im Kino ...
von Gerhild Tieger
6. März 2024
war die Rolle für Berlins berühmtesten Gangsta-Schauspieler und Szene-Produzenten Kida Khodr Ramadan, dessen neue TV-Serie TESTO gerade angelaufen ...
Ugo Rondinone: Die Notwendigkeit von Langsamkeit
von Gerhild Tieger
3. März 2024
Er ist ein Künstler, der ein besonderes Verhältnis zur vergehenden Zeit hat: "Ich mag den Tag langsam angehen. Ich brauche die Illusion der Langsam...
Amelie Nothomb über ihre Autobiographien
von Gerhild Tieger
28. Februar 2024
mit dem Titel "Biographie des Hungers" und Metaphysik der Röhren":
"Ich versuchte, meine Kindheit zusammenzufassen, auf den Punkt zu bringen, ohne ...
Martin Suter: Über Anfänge
von Gerhild Tieger
27. Februar 2024
"Ich weiß immer, wie es anfängt und wie es aufhört. Alles andere wäre mir zu riskant.", sagt der schweizer Schriftsteller über seine Arbeit am Roma...
Wie arbeitet der Storyliner?
von Gerhild Tieger
26. Februar 2024
Friedrich Dönhoff und Christian Schünemann sind Autoren, die Romane schreiben, aber auch für TV-Serien arbeiten. Als sie sich einmal am Set für "Ve...
Daniela Krien: "Da schreibt etwas mit"
von Gerhild Tieger
23. Februar 2024
Peer Teuwsen im Gespräch mit der Schriftstellerin Daniela Krien, deren Debütroman "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" gleich ein Bestseller ...
Gregory Kirchhoff: Warten bis sich ein Fenster öffnet
von Gerhild Tieger
22. Februar 2024
"Dusky Paradise" war sein Filmdebüt, gleich mit einem Langfilm hat er gestartet statt, wie für Anfänger üblich, erst einmal einen Kurzfilm zu mache...
Ulrich Woelk: Pseudonyme - wer nutzt sie?
von Gerhild Tieger
20. Februar 2024
"Pseudonyme sind bei Schriftstellern sehr beliebt, wenn ihnen das eigene Niveau im Weg steht. Ich vertrete Historiker, die sich lustvoll als Autore...
Sven Regener: Erst das Drehbuch dann den Roman
von Gerhild Tieger
19. Februar 2024
20 Jahre nach dem Buch- und Filmerfolg von "Herr Lehmann" und etliche Bücher weiter hat Sven Regener wieder einen umfangreichen Roman mit dem bekan...
Caspar David Friedrich: "Schreiben, ein gefährlich Ding
von Gerhild Tieger
19. Februar 2024
für mich. Ich komme mir mit der Feder in der Hand vor wie einer der in einen tiefen Sunf gerathen, wo er mit jeden Schritte weiter immer tiefer sin...
Adolf Muschg: Mehr als eine Realität
von Gerhild Tieger
30. Januar 2024
"Sie schreiben im platten Sinne autobiographisch; trotzdem bestehen Sie auf der Authenzität des Ausgangsmaterials, so sehr Sie dieses verwandeln un...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden