Martin Mosebach: Die Berechtigung Romane zu schreiben
von Gerhild Tieger
29. September 2023
"Das Unbewusste ist die Kraftquelle der Kunst, um ein grosses Wort zu wagen. Die Hoffnung ist, dass es irgendwann zu strömen beginnt, wenn man viel...
Seppo Mentula: Ein Pseudonym macht Mut
von Gerhild Tieger
28. September 2023
Der finnische Schriftsteller wünschte sich eine Trennung zwischen seinem Beruf als Schuldirektor und seinem Dasein als Autor. Im echten Leben ist ...
Leon de Winter: Schmetterling im Glas
von Gerhild Tieger
27. September 2023
"Ich habe eine Geschichte im Kopf wie einen Schmetterling in einem Glas, und ihre unberührbare Schönheit quält mich."
aus: "Leo Kaplan" von Leon de...
Cees Nooteboom: Metaphern zum Schreiben
von Gerhild Tieger
26. September 2023
"Das Land ist das Papier, das Wasser die Tusche. Wie ein östlicher Meister hat der Fluß den ersten Strich gesetzt, mühelos, treffsicher, ein Zeiche...
Dirk Schümer: Gut erzählen und geniessen
von Gerhild Tieger
25. September 2023
Roman Bucheli im Gespräch mit dem Schriftsteller Dirk Schümer fragt nach:
"Sie sagten, dass Sie beim Schreiben Spass haben möchten. (...) Aber der...
T.C. Boyle: Warum er Schriftsteller wurde
von Gerhild Tieger
22. September 2023
"Ich will mein Publikum unterhalten und nicht belehren. Deshalb bin ich Schriftsteller geworden und kein Politiker."
Aus: "unter die haut" von Chri...
Per Olov Enquist:: Künstler sein
von Gerhild Tieger
22. September 2023
"Ich glaube, es gibt in allen Menschen einen oft unterschätzten Drang, Künstler zu sein."
aus: "Kultur. Der hellsichtige Satz." - Kölnische Rundsch...
Ray Bradbury: Die Wirkung von Nichtschreiben
von Gerhild Tieger
20. September 2023
Ray Bradbury (Zen in der Kunst des Schreibens) erwähnt einen Pianisten, der gesagt haben soll: »Wenn ich einen Tag nicht übe, merke ich es, wenn ic...
Elfi Conrad: Erfahrungen auf Verlagssuche
von Gerhild Tieger
19. September 2023
"Meine Biografie ist - mehr oder weniger - immer der Steinbruch für meine Romane."
Elfi Conrad hatte bereits mehrere Romane als Selfpublisherin Phi...
Schreibflow durch Zen
von Gerhild Tieger
19. September 2023
Liebe Autorinnen und Autoren,
sind Sie Ende 40? Haben Sie schon gemerkt, wie schlecht das für Sie ist? Nach einer Studie des W...
Elfi Conrad: Vorbereitung für das Schreiben
von Gerhild Tieger
18. September 2023
"Wissenschaftliches Arbeiten ist gar nicht so weit entfernt vom Schreiben eines Romans. Man muss ein komplexes Netz entwerfen, bei dem jeder Knoten...
Was Literaturkritiker denken
von Gerhild Tieger
14. September 2023
Drei Schweizer Literaturkritiker verraten was sie denken wenn sie kritisieren oder: Man kann das auch einen Moment des Glücks nennen
Manfred Papst:...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden