Ingrid Noll: Ihr Debütroman war eine Überraschung
von Gerhild Tieger
3. November 2025
Den Mut zum Schreiben fand die erfolgreiche Krimischriftstellerin nur durch ein Missverständnis: "Ich dachte, ein Krimi sei einfach, der werde nich...
Hape Kerkeling: "Die wahre Ehrung für einen Autor
von Gerhild Tieger
31. Oktober 2025
ist nicht die Auflage, sondern wenn ihm Menschen sagen: 'Ihr Buch hat mir geholfen, über den Rand meines Tellers zu blicken.", sagt der beliebte Sc...
Alfred Hitchcock: ... präzise wie poetisch
von Gerhild Tieger
30. Oktober 2025
Rahel Zingo schrieb über die Arbeitsweise des einzigartigen Thriller-Regisseur Alfred Hitchcock:
"Hitchcocks Methode war ebenso präzise wie poetisc...
Zeruya Shalev über ihre Schreibblockade
von Gerhild Tieger
29. Oktober 2025
Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober hatten Sie eine Schreibblockade. Sie fürchteten, keinen Roman mehr schreiben zu können, bis die letzte Ge...
Michael Maar: ... ohne das eigene Ich entdecken zu wollen
von Gerhild Tieger
27. Oktober 2025
Roman Bucheli fragt den beliebten Autor Michael Maar: ob er sich in den von ihm geschriebenen Büchern wiederfindet:
"Das ist ein Klischee. Und wie...
Judith Hermann: Woher die Geschichten kommen
von Gerhild Tieger
24. Oktober 2025
"Ich kann immer nur etwas erzählen, von dem ich auch etwas weiß. Andererseits bietet eine Geschichte auch die große Möglichkeit, Dinge anders zu er...
Joseph Brodsky: "Gedichte schreiben
von Gerhild Tieger
23. Oktober 2025
... ist schlicht und einfach eine starke Beschleunigung der Denkprozesse."
"Der Dichter ist wie ein Vogel, er wird auf jedem Zweig singen, auf dem ...
Leon Engler: Humor als trojanisches Pferd
von Gerhild Tieger
22. Oktober 2025
"Wir sind Erzähler von Grund auf, leben von und in Geschichten. Manche leiden darunter, dass ihre Selbsterzählung brüchig oder zu eng ist. Darum hi...
Elias Canetti: "Man hinterläßt nichts.
von Gerhild Tieger
21. Oktober 2025
Man hinterläßt Sätze, die falsch aufgeschrieben und noch falscher verstanden werden." Bittere Erkenntnis oder provokante Bescheidenheit mit 88 Jahr...
Anna Prizkau: Die Frage nach dem nächsten Buch
von Gerhild Tieger
20. Oktober 2025
... hat Michael A. Gotthelf der Debütautorin (Frauen im Sanatorium, Rowohlt-Verlag) nicht erspart: Was dürfen wir als Nächstes von Ihnen erwarten?
...
Garry Disher: Aberglaube und altes Handwerk
von Gerhild Tieger
17. Oktober 2025
Der bekannte Schriftsteller schreibt seine Erstfassung immer noch mit dem Füller - der Grund:
"... kreatives Schreiben gelingt mir nicht mit der Ta...
Colm Tóibin: "Es muss nicht immer Prosa sein ...
von Gerhild Tieger
16. Oktober 2025
... Sprache ist wie Musik, die tief in die Seele sinkt. Sprache ist mein Handwerk, aber auch mein Zauberstab. Ich sehe mich nicht als Geschichtener...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden